Hier kannst Du kostenlos die offiziellen Prüfungsfragen zur Fischerprüfung üben.
Frage Nummer 1
Kategorie: Natur-&Tierschutz
Frage
: Ist es richtig, sich seinen Angelplatz in der Nähe einer Eisvogelniströhre zu wählen?
Ja, wo Eisvögel nisten gibt es auch viele Fische
Nein, das Angeln an Steilwänden ist gefährlich und daher generell untersagt
Nein, Niströhren von Eisvögeln sind weiträumig zu umgehen, um das Brutgeschäft nicht zu stören
Kategorie: Gerätekunde
Frage
: Für welche Angelmethoden sind Multi- und Stationärrollen nicht geeignet?
Für die Grundangelei
Für die Stippangelei
Für die Flugangelei
Kategorie: SpezielleFischkunde
Frage
: Welche der 3 Merkmalsgruppen trifft auf unsere karpfenartigen Fische zu?
Kopf schuppenlos, Kiefer unbezahnt, Schlundzähne vorhanden, zweikammerige Schwimmblase
Fettflosse vorhanden, Kiemenreusendornen sehr zahlreich, Pflugscharbein bezahnt, Kopf schuppenlos
Kopf mit Schuppen, bezahnte Kiefer, Schlundzähne, zweikammerige Schwimmblase
Kategorie: SpezielleFischkunde
Frage
: Ist die Größe beim Aal vom Geschlecht abhängig?
Ja, das Männchen ist größer
Ja, das Weibchen ist größer
Nein, beide Geschlechter sind gleich groß
Kategorie: Gerätekunde
Frage
: Welche verschiedenen Hakenformen gibt es zum Anbinden beim Einzelhaken?
Flach- und Rundstahlhaken
Plättchen- und Öhrhaken
Dick- und dünnschenklige Haken
Kategorie: Gesetzeskunde
Frage
: Welche Aufgaben hat ein amtlich verpflichteter Fischereiaufseher?
Er hat dem Fischereiberechtigten oder -pächter monatlich mitzuteilen, wie viel Personen die Fischerei ausgeübt haben
Er hat darauf zu achten, dass die Angler in möglichst weitem Abstand voneinander fischen
Er hat zu überprüfen, ob die Fischerei nach den gesetzlichen Vorschriften erfolgt
Kategorie: Natur-&Tierschutz
Frage
: Wo legen Molche ihre Eier ab?
in feuchten Laubwäldern
in Tümpeln und Gräben
In großen Flüssen und Kanälen
Kategorie: AllgemeineFischkunde
Frage
: Welche Fische haben Schlundzahne?
Brassen, Rotfedern und Karpfen
Forellen, Hechte und Zander
Dorsche, Streber und Barsche
Kategorie: AllgemeineFischkunde
Frage
: Ist bei Fischen die Entwicklung der Eier temperaturabhängig?
Ja
Nein
Nur beim Karpfen
Kategorie: Gewässerkunde&Fischhege
Frage
: Warum bildet sich in stehenden Gewässern eine Temperaturschichtung der Wassermassen?
Weil das Tiefenwasser durch die Erdwärme aufgeheizt wird
Weil das erwärmte Oberflächenwasser leichter ist
Weil das auf 18 °C erwärmte Wasser schwerer ist als kälteres