Hier kannst Du kostenlos die offiziellen Prüfungsfragen zur Fischerprüfung üben.
Frage Nummer 1
Kategorie: AllgemeineFischkunde
Frage
: Auf welchem Organ parasitiert der Ergasilus?
Auf der Haut
Auf der Leber
Auf den Kiemen
Kategorie: Gerätekunde
Frage
: Angelschnur welcher Tragkraft sollte in der Regel beim Fang von Karpfen, Hecht und Aal verwendet werden?
6 bis 9 kg
2 bis 6 kg
9 bis 17 kg
Kategorie: Gerätekunde
Frage
: Wonach hat sich die Bremseinstellung an der Rolle zu richten?
Nach der Schwere des zu erwartenden Fisches
Nach der Tragfähigkeit der Schnur
Nach der Größe der Rollenspule
Kategorie: SpezielleFischkunde
Frage
: Welche Fischarten haben keine Schwimmblase?
Der Karpfen und der Zander
Die Mühlkoppe und die Makrele
Der Hecht und der Barsch
Kategorie: Gesetzeskunde
Frage
: Ist der Fang des Europäischen Flusskrebses erlaubt?
Ja, er ist eine Delikatesse
Ja, sobald er eine Länge von 12 cm erreicht hat
Nein, er unterliegt einer ganzjährigen Schonzeit
Kategorie: Gesetzeskunde
Frage
: Darf man an einem Gewässer, in dem man nicht fischereiausübungsberechtigt ist, Fischereigeräte mit sich führen?
Ja, im verpackten, d. h. nicht gebrauchsfähigen Zustand
Nein
Ja, ohne Einschränkung
Kategorie: Gesetzeskunde
Frage
: Was versteht man unter „Hegepflicht"?
Das Ruhen lassen der Fischerei, damit sich die Fische stark vermehren können
Die Pflicht, einen den Gewässerverhältnissen entsprechenden Fischbestand zu hegen und zu erhalten
Das Verscheuchen fischfressender Vögel
Kategorie: Natur-&Tierschutz
Frage
: Wie wird der untermaßige Fisch behandelt?
Man nimmt ihn schnell vom Haken und wirft ihn ins Wasser zurück
Man fasst ihn mit nassen Händen an, entfernt den Haken vorsichtig und setzt den Fisch ins Wasser zurück
Man setzt ihn vorerst in einen Setzkescher
Kategorie: Gesetzeskunde
Frage
: Was versteht man unter Zugang zu Gewässern?
Das Betreten von Ufern und Grundstücken in dem für die Fischerei notwendigen Umfang
Das Betreten eingefriedeter Grundstücke zum Zweck des Angelns
Das Betreten von Fabrikgrundstücken mit dem Ziel, an das Gewässer zu gelangen
Kategorie: Gewässerkunde&Fischhege
Frage
: Was ist ein eutrophes Gewässer?
Es ist arm an Nährstoffen
Es ist ein saures Gewässer
Es ist reich an Nährstoffen