Hier kannst Du kostenlos die offiziellen Prüfungsfragen zur Fischerprüfung üben.
Frage Nummer 1
Kategorie: Gesetzeskunde
Frage
: Was versteht man unter einem Mindestmaß?
Die Länge der Satzfische
Die Länge der Fische, ab welcher diese gefangen werden dürfen
Die Länge der Laichfische
Kategorie: AllgemeineFischkunde
Frage
: Wodurch werden die Drehbewegungen der an der Drehkrankheit infizierten Fische hervorgerufen?
Durch das Bemühen der Fische, sich durch Bewegungen der Parasiten zu entledigen
Durch Einlagerung von abgekapselten Sporen im Gleichgewichtsorgan der Fische
Durch Ermüdungserscheinungen des erkrankten Fisches
Kategorie: AllgemeineFischkunde
Frage
: Welche Bedeutung haben Wasserflöhe, Hüpferlinge und andere Zooplankter für die Fische?
Sie haben keine Bedeutung
Sie sind wertvolle Fischnahrung
Sie sind wichtige Sauerstoffproduzenten
Kategorie: Gewässerkunde&Fischhege
Frage
: Durch welche Abwässer kann im Gewässer Sauerstoffmangel entstehen?
Durch Betonschwemmwässer
Durch saure Abwässer
Durch organische, fäulnisfähige Abwässer
Kategorie: Natur-&Tierschutz
Frage
: Was ist zu tun, wenn sich in einem Gewässer große Bestände der Weißen Seerose oder der Gelben
Teichrose angesiedelt haben?
Das Gedeihen dieser Pflanzen ist durch Düngung zu fördern
Die genannten Pflanzen sind gesetzlich geschützt und dürfen nicht entfernt werden
Die Bestände dieser Pflanzen sind zu entfernen
Kategorie: SpezielleFischkunde
Frage
: Welcher Fisch hat keine Bauchflosse?
Die Mühlkoppe
Der Aal
Die Quappe (Rutte)
Kategorie: Gerätekunde
Frage
: Angelschnur welcher Tragkraft sollte in der Regel beim Fang von Rotaugen, Rotfedern und Brassen verwendet werden?
2 bis 6 kg
9 bis 17 kg
6 bis 9 kg
Kategorie: Natur-&Tierschutz
Frage
: Wie wird der Fisch waidgerecht getötet?
Der Fisch bleibt auf dem Land, bis er erstickt ist
Durch Einschnitt an der Schwanzwurzel
Durch einen Schlag auf den Gehirnschädel und durch Herzstich
Kategorie: SpezielleFischkunde
Frage
: Welche Fischarten haben keine Schwimmblase?
Der Hecht und der Barsch
Die Mühlkoppe und die Makrele
Der Karpfen und der Zander
Frage
: Wodurch können Viruserkrankungen bei Fischen übertragen werden?
Durch die Transport- und Fanggeräte, durch das Transportwasser, durch Kontakt von Fisch zu Fisch
Durch Menschen, wenn diese solche Fische verzehren
Durch Fischbandwürmer