Hier kannst Du kostenlos die offiziellen Prüfungsfragen zur Fischerprüfung üben.
Frage Nummer 1
Kategorie: Gesetzeskunde
Frage
: Welcher Grundsatz sollte für den Umgang mit Fischen gelten?
Keinem Fisch sollte ohne vernünftigen Grund Schmerzen und/oder Leiden zugefügt werden
Zur Schonung der Fische sollten diese nach Anlandung grundsätzlich nur mit trockenem Tuch angefasst werden
Für Fische gilt das Tierschutzgesetz nicht
Kategorie: AllgemeineFischkunde
Frage
: Wodurch werden die Drehbewegungen der an der Drehkrankheit infizierten Fische hervorgerufen?
Durch Einlagerung von abgekapselten Sporen im Gleichgewichtsorgan der Fische
Durch das Bemühen der Fische, sich durch Bewegungen der Parasiten zu entledigen
Durch Ermüdungserscheinungen des erkrankten Fisches
Kategorie: Gerätekunde
Frage
: Angelschnur welcher Tragkraft sollte in der Regel beim Fang von Barschen verwendet werden?
9 - 17 kg
5 - 6 kg
6 - 9 kg
Kategorie: SpezielleFischkunde
Frage
: Wodurch kann man einsömmrige Flussbarsche von einsömmrigen Zandern unterscheiden?
Der Barsch hat einen schwarzen Fleck am Ende der ersten Rückenflosse
Der Zander hat dunkle Längsstreifen
Der Barsch hat breitere Querstreifen
Kategorie: AllgemeineFischkunde
Frage
: Worauf lässt das oberständige Maul eines Fisches schließen?
Der Fisch ist ein Laichfresser
Der Fisch ist ein starker Räuber
Der Fisch frisst Oberflächennahrung
Kategorie: Gesetzeskunde
Frage
: Was versteht man unter einem Mindestmaß?
Die Länge der Laichfische
Die Länge der Fische, ab welcher diese gefangen werden dürfen
Die Länge der Satzfische
Kategorie: AllgemeineFischkunde
Frage
: Woran erkennt man ein Fischsterben, das durch eine Krankheit hervorgerufen wird?
Das Fischsterben vernichtet meist alle im Gewässer vorkommenden Fische innerhalb kurzer Zeit
Das Fischsterben erstreckt sich nur auf die am Boden des Gewässers lebenden Fische
Das Fischsterben ist in der Regel schleichend und erfasst nur eine oder miteinander verwandte
Fischarten
Kategorie: Natur-&Tierschutz
Frage
: Welche der genannten Vogelarten sind stark gefährdet?
Stockente und Lachmöwe
Nebelkrähe und Schwarzdrossel
Bekassine und Großer Brachvogel
Kategorie: SpezielleFischkunde
Frage
: Welcher Fisch hat eine zweikammerige Schwimmblase?
Das Rotauge (Plötze)
Der Hecht
Die Regenbogenforelle
Kategorie: Gewässerkunde&Fischhege
Frage
: Womit beginnt die Nahrungskette in Gewässern?
Mit kleinen Fischarten
Mit den Insektenlarven der Forellenregion
Mit einzelligen Algen, mehrzelligen Algen und Unterwasserpflanzen