Hier kannst Du kostenlos die offiziellen Prüfungsfragen zur Fischerprüfung üben.

Frage Nummer 1

Frage-198
Kategorie: AllgemeineFischkunde
Frage: Welche Bedeutung haben Wasserflöhe, Hüpferlinge und andere Zooplankter für die Fische?
 Sie sind wichtige Sauerstoffproduzenten
 Sie sind wertvolle Fischnahrung
 Sie haben keine Bedeutung
Frage-221
Kategorie: Natur-&Tierschutz
Frage: Können Querbauwerke wie Wehre und Sohlabstürze in Fließgewässern Fischbestände beeinträchtigen?
 Nein, sie haben keinen Einfluss auf die Fischbestände
 Ja, denn sie isolieren Fischbestände und verhindern Wiederbesiedlungen nach Fischsterben
 Ja, denn sie fördern Laichwanderungen und andere Ortsbewegungen
Frage-27
Kategorie: Natur-&Tierschutz
Frage: Warum sollte ein maßiger Fisch nach dem Fang sofort getötet werden?
 Damit der Fisch nicht an Gewicht verliert
 Damit der Fisch ordentlich gemessen werden kann
 Damit dem Fisch unnötiges Leiden erspart bleibt
Frage-139
Kategorie: SpezielleFischkunde
Frage: Wo hält sich die Schleie vorzugsweise auf, nachdem sie fortpflanzungsfähig geworden ist?
 Im Freiwasserraum
 Zwischen Pflanzen am Bodengrund
 An der Oberfläche
Frage-5
Kategorie: Gesetzeskunde
Frage: Welcher Grundsatz sollte für den Umgang mit Fischen gelten?
 Für Fische gilt das Tierschutzgesetz nicht
 Zur Schonung der Fische sollten diese nach Anlandung grundsätzlich nur mit trockenem Tuch angefasst werden
 Keinem Fisch sollte ohne vernünftigen Grund Schmerzen und/oder Leiden zugefügt werden
Frage-132
Kategorie: SpezielleFischkunde
Frage: Wohin legt der Karpfen seine Eier ab?
 In Nester aus Pflanzenteilen
 Bei kiesigem Boden in Laichgruben
 An Pflanzen
Frage-103
Kategorie: AllgemeineFischkunde
Frage: Was bedeutet es, wenn die Fische mit dem Maul über die Wasseroberfläche drängen?
 Es besteht Nahrungsmangel
 Es besteht Sauerstoffmangel
 Das Wasser ist zu kalt
Frage-121
Kategorie: Natur-&Tierschutz
Frage: Warum suchen Kröten im Frühjahr kleine Gewässer auf?
 Weil sie wenig standorttreu sind
 Weil sie im Wasser ihren Laich absetzen wollen
 Weil sie in der sommerlichen Hitze vertrocknen würden
Frage-7
Kategorie: Natur-&Tierschutz
Frage: Welche Wasserinsektenart ist gesetzlich geschützt?
 Die Rote Zuckmückenlarve
 Keine
 Der Kolben-Wasserkäfer
Frage-204
Kategorie: AllgemeineFischkunde
Frage: An welchen Teilen des Fischkörpers kann man das ungefähre Alter des Fisches
feststellen?
 An den Schuppen und den Kiemendeckeln
 An der Anzahl und Länge der Kiemendorne
 An der Stärke der Haut und an der Anzahl der Flossenstrahlen