Hier kannst Du kostenlos die offiziellen Prüfungsfragen zur Fischerprüfung üben.
Frage Nummer 1
Kategorie: AllgemeineFischkunde
Frage
: Worauf lässt das oberständige Maul eines Fisches schließen?
Der Fisch frisst Oberflächennahrung
Der Fisch ist ein Laichfresser
Der Fisch ist ein starker Räuber
Kategorie: Gewässerkunde&Fischhege
Frage
: In welcher Reihenfolge wachsen Pflanzen - vom Ufer aus gesehen?
Schwimmblattpflanzen - Laichkräuter - Röhricht - unterseeische Wiesen
Laichkräuter - unterseeische Wiesen - Röhricht –Schwimmblattpflanzen
Röhricht - Schwimmblattpflanzen - Laichkräuter - unterseeische Wiesen
Kategorie: SpezielleFischkunde
Frage
: Welche Fische haben Kammschuppen?
Zander und Barsch
Döbel und Karausche
Aal und Güster
Kategorie: SpezielleFischkunde
Frage
: Wo hält sich die Schleie vorzugsweise auf, nachdem sie fortpflanzungsfähig geworden ist?
Zwischen Pflanzen am Bodengrund
An der Oberfläche
Im Freiwasserraum
Kategorie: Gesetzeskunde
Frage
: Für welche Grundstücke gilt das Uferbetretungsrecht des Fischereiausübungsberechtigten nicht?
Für eingezäunte Koppeln und Viehweiden
Für Campingplätze
Für Gebäude und zum unmittelbaren Haus-, Wohn- und Hofbereich gehörende Grundstücksteile
Kategorie: SpezielleFischkunde
Frage
: Wie ist die Schwimmblase der Barsche gebaut?
Sie ist einkammerig mit Luftgang
Sie ist zweikammerig mit Luftgang
Sie ist einkammerig ohne Luftgang
Kategorie: Gerätekunde
Frage
: Was bedeutet die Hakenskala von 1-18?
1 ist der größte Haken
18 ist der größte Haken
Von 1-9 ist das Hakenöhr nach oben, von 10-18 nach unten gebogen
Kategorie: AllgemeineFischkunde
Frage
: Was sind Parasiten?
Schmarotzer, die andere lebende Tiere oder Pflanzen befallen und ihnen Nährstoffe für ihren eigenen Lebensbedarf entziehen
Tiere, die ihren Wirten Nährstoffe liefern, die diese nicht selber produzieren können
Tiere, die gelegentlich einem Wirt Nährstoffe entziehen, um Geschlechtsprodukte bilden zu können
Kategorie: Gerätekunde
Frage
: Was ist ein typisches Merkmal eines Spinners?
Er taumelt
Er dreht sich um eine Achse
Er ist farbiger als ein Blinker
Kategorie: SpezielleFischkunde
Frage
: Welche Fische gehören zu den Schmerlenartigen?
Die Barbe und die Mühlkoppe
Der Gründling und die Elritze
Der Schlammpeitzger und der Steinbeißer