Hier kannst Du kostenlos die offiziellen Prüfungsfragen zur Fischerprüfung üben.
Frage Nummer 1
Kategorie: AllgemeineFischkunde
Frage
: Ist bei Fischen die Entwicklung der Eier temperaturabhängig?
Nur beim Karpfen
Ja
Nein
Kategorie: SpezielleFischkunde
Frage
: Wie legt der Flussbarsch seine Eier ab?
Er klebt die Eier einzeln an Pflanzen
Er legt die Eier in langen Bändern ab
Er legt die Eier in flachen Gruben ab
Kategorie: Gesetzeskunde
Frage
: Wem steht ein Uferbetretungsrecht zu?
Dem Fischereiausübungsberechtigten
Jedem Inhaber eines Fischereischeins
Dem Fischereiausübungsberechtigten und seinen Angehörigen
Kategorie: Natur-&Tierschutz
Frage
: Was ist zu tun, wenn sich in einem Gewässer große Bestände der Weißen Seerose oder der Gelben
Teichrose angesiedelt haben?
Die genannten Pflanzen sind gesetzlich geschützt und dürfen nicht entfernt werden
Die Bestände dieser Pflanzen sind zu entfernen
Das Gedeihen dieser Pflanzen ist durch Düngung zu fördern
Kategorie: Gewässerkunde&Fischhege
Frage
: Wie gelangt Sauerstoff in das Wasser?
Durch Fäulnis abgestorbener Organismen
Durch die Verwitterung der Bodenteilchen
Durch Sauerstoffabgabe der grünen Pflanzen und durch Sauerstoffaufnahme aus der Luft
Kategorie: Gerätekunde
Frage
: Was ist ein Drilling?
Ein Haken mit drei Spitzen
Drei hintereinander an einer Schnur befestigte Haken
Der Fang von drei Fischen zur gleichen Zeit
Kategorie: SpezielleFischkunde
Frage
: Ist die Größe beim Aal vom Geschlecht abhängig?
Nein, beide Geschlechter sind gleich groß
Ja, das Männchen ist größer
Ja, das Weibchen ist größer
Kategorie: Gerätekunde
Frage
: Wodurch unterscheidet sich die Stationärrolle von der Multi- und der Nottinghamrolle?
Durch ihr Gewicht
Durch größeres Schnurfassungsvermögen
Die Rollenachse steht parallel zum Rutenschaft
Kategorie: Natur-&Tierschutz
Frage
: Wie wird der untermaßige Fisch behandelt?
Man fasst ihn mit nassen Händen an, entfernt den Haken vorsichtig und setzt den Fisch ins Wasser zurück
Man setzt ihn vorerst in einen Setzkescher
Man nimmt ihn schnell vom Haken und wirft ihn ins Wasser zurück
Kategorie: Gewässerkunde&Fischhege
Frage
: Was ist die Voraussetzung für die Sauerstoffentwicklung durch grüne Pflanzen?
Ein hoher Nährstoffgehalt
Eine Wassertemperatur über 10 ° C
Das Sonnenlicht