Hier kannst Du kostenlos die offiziellen Prüfungsfragen zur Fischerprüfung üben.

Frage Nummer 1

Frage-103
Kategorie: AllgemeineFischkunde
Frage: Was bedeutet es, wenn die Fische mit dem Maul über die Wasseroberfläche drängen?
 Es besteht Nahrungsmangel
 Es besteht Sauerstoffmangel
 Das Wasser ist zu kalt
Frage-181
Kategorie: AllgemeineFischkunde
Frage: Welche Farbe hat die Leber des gesunden Süßwasserfisches?
 Hellrot
 weißlich bis gelblich
 überwiegend dunkelrot
Frage-27
Kategorie: Natur-&Tierschutz
Frage: Warum sollte ein maßiger Fisch nach dem Fang sofort getötet werden?
 Damit der Fisch ordentlich gemessen werden kann
 Damit dem Fisch unnötiges Leiden erspart bleibt
 Damit der Fisch nicht an Gewicht verliert
Frage-4
Kategorie: AllgemeineFischkunde
Frage: Womit nimmt der Fisch Sauerstoff auf?
 Mit der Seitenlinie
 Mit dem Schlund
 Mit den Kiemen
Frage-50
Kategorie: Gewässerkunde&Fischhege
Frage: Welches Wasser ist meist sauerstoffarm?
 Das Teichwasser
 Das Quellwasser
 Das Flusswasser
Frage-10
Kategorie: Gesetzeskunde
Frage: Welches Mindestmaß hat der Aal?
 Das Mindestmaß beträgt 35 cm
 Das Mindestmaß beträgt 25 cm
 Das Mindestmaß beträgt 50 cm
Frage-70
Kategorie: AllgemeineFischkunde
Frage: Woran erkennt man ein Fischsterben, das durch eine Krankheit hervorgerufen wird?
 Das Fischsterben vernichtet meist alle im Gewässer vorkommenden Fische innerhalb kurzer Zeit
 Das Fischsterben ist in der Regel schleichend und erfasst nur eine oder miteinander verwandte
Fischarten
 Das Fischsterben erstreckt sich nur auf die am Boden des Gewässers lebenden Fische
Frage-218
Kategorie: SpezielleFischkunde
Frage: Wohin legen die Bitterlinge ihre Eier?
 Sie legen keine Eier, weil sie lebendgebärend sind
 Sie legen die Eier in ein Nest aus Wasserpflanzen
 Sie legen die Eier in Großmuscheln ab
Frage-150
Kategorie: Gewässerkunde&Fischhege
Frage: Was ist die Voraussetzung für die Sauerstoffentwicklung durch grüne Pflanzen?
 Eine Wassertemperatur über 10 ° C
 Ein hoher Nährstoffgehalt
 Das Sonnenlicht
Frage-87
Kategorie: Gesetzeskunde
Frage: Kann ein Fischereiverein Mitglied der Fischereigenossenschaft sein?
 Ja, sofern er eine Fischereipacht im Gebiet der Genossenschaft hat
 Nein
 Ja, wenn er im Gebiet der Genossenschaft ein eigenes Fischereirecht besitzt