Hier kannst Du kostenlos die offiziellen Prüfungsfragen zur Fischerprüfung üben.
Frage Nummer 1
Kategorie: SpezielleFischkunde
Frage
: Welcher Fisch hat keine Bauchflosse?
Der Aal
Die Mühlkoppe
Die Quappe (Rutte)
Kategorie: Gewässerkunde&Fischhege
Frage
: Welche Organismen können auch in den lichtlosen Tiefenzonen von Seen dauernd leben?
Höhere Wasserpflanzen
Pflanzliches Plankton
Bakterien
Kategorie: Gesetzeskunde
Frage
: Wo gilt das am 1. Januar 1973 in Kraft getretene Landesfischereigesetz?
Im Land Nordrhein-Westfalen
Im Bundesgebiet
In den ehemals preußischen Landesteilen
Kategorie: Gewässerkunde&Fischhege
Frage
: Warum bildet sich in stehenden Gewässern eine Temperaturschichtung der Wassermassen?
Weil das Tiefenwasser durch die Erdwärme aufgeheizt wird
Weil das erwärmte Oberflächenwasser leichter ist
Weil das auf 18 °C erwärmte Wasser schwerer ist als kälteres
Kategorie: Gewässerkunde&Fischhege
Frage
: Wo müssen bei einem Fischsterben in einem Fließgewässer Wasserproben entnommen werden?
Dicht über dem Grund des Gewässers
Zwischen den toten Fischen, aus verdächtigen Einleitungen sowie oberhalb und unterhalb derselben
Nur in der Gewässermitte
Kategorie: AllgemeineFischkunde
Frage
: Auf welchem Organ parasitiert der Ergasilus?
Auf der Leber
Auf der Haut
Auf den Kiemen
Kategorie: Gesetzeskunde
Frage
: Darf die Elektrofischerei von jedermann ausgeübt werden?
Nein, nur vom Fischereiberechtigten im eigenen Gewässer
Nein, ausschließlich durch Personen, die den Bedienungsschein besitzen
Ja, wenn ein Fischereierlaubnisschein für das zu befischende Gewässer vorliegt
Kategorie: Gewässerkunde&Fischhege
Frage
: Können bereits geringe Abwassereinleitungen biologische Schäden in Gewässern verursachen?
Nein, weil das Abwasser stark verdünnt wird
Nein, weil die Selbstreinigungskraft der Gewässer unbegrenzt ist
Ja, weil die Tier- und Pflanzenwelt gegen Umweltveränderungen besonders empfindlich reagiert
Kategorie: SpezielleFischkunde
Frage
: Welche der genannten Fischarten hat den höchsten Sauerstoffbedarf?
Der Aal
Die Schleie
Der Bachforelle
Kategorie: SpezielleFischkunde
Frage
: Zu welcher Verwandtschaft gehört die Quappe (Rutte)?
Zu den Schmerlen
Zu den Dorschartigen
Zu den Welsartigen