Hier kannst Du kostenlos die offiziellen Prüfungsfragen zur Fischerprüfung üben.
Frage Nummer 1
Kategorie: Gesetzeskunde
Frage
: In welchen Fällen wird zur Ausübung der Fischerei ein Fischereierlaubnisschein erforderlich?
Wenn der Ausübende keine Fischerprüfung abgelegt hat
Wenn während der Schonzeit gefischt werden soll
Wenn der Ausübende nicht selbst Fischereiberechtigter oder Fischereipächter ist
Kategorie: Gewässerkunde&Fischhege
Frage
: Warum sind Baustellenabwässer (Zement-, Beton- und Baukalkwässer) fischereischädlich?
Weil sie das Wasser stark trüben
Weil sie Säuren enthalten
Weil sie stark alkalisch sind und die Kiemen verkleben
Kategorie: AllgemeineFischkunde
Frage
: Was bedeutet es, wenn die Fische mit dem Maul über die Wasseroberfläche drängen?
Es besteht Sauerstoffmangel
Es besteht Nahrungsmangel
Das Wasser ist zu kalt
Kategorie: Natur-&Tierschutz
Frage
: Warum muss bei der Hechtangelei ein Stahlvorfach eingesetzt werden?
Damit der Köder besser geführt werden kann
Es muss kein Stahlvorfach eingesetzt werden
Damit der gehakte Hecht die Schnur nicht durchbeißen kann
Kategorie: Gesetzeskunde
Frage
: Was ist beim Ablassen eines Gewässers nach dem Landesfischereigesetz zu beachten?
Der zum Ablassen Berechtigte muss das Ablassen dem Fischereiberechtigten in der Regel eine
Woche vorher schriftlich anzeigen
Der zum Ablassen Berechtigte ist verpflichtet, die Fische zu bergen
Das Ablassen muss durch die Fischereigenossenschaft vorher genehmigt werden
Kategorie: AllgemeineFischkunde
Frage
: Warum können große Weißfische kaum noch an einem Befall mit dem Riemenbandwurm erkranken?
Weil große Weißfische Cyclops-Arten (Hüpferlinge) nicht mehr als Nahrung aufnehmen
Weil die großen Fische genügend Abwehrstoffe gegen den Parasiten haben
Weil der Riemenbandwurm bereits aus dem Fisch ausgeschieden wurde
Kategorie: AllgemeineFischkunde
Frage
: Wodurch werden die Drehbewegungen der an der Drehkrankheit infizierten Fische hervorgerufen?
Durch Ermüdungserscheinungen des erkrankten Fisches
Durch das Bemühen der Fische, sich durch Bewegungen der Parasiten zu entledigen
Durch Einlagerung von abgekapselten Sporen im Gleichgewichtsorgan der Fische
Kategorie: Gesetzeskunde
Frage
: Wer stellt einen Fischereierlaubnisschein aus?
LÖBF/LAfAO Abt. 5
Die Fischereibehörde
Der Fischereiberechtigte oder der Fischereipächter
Kategorie: Gewässerkunde&Fischhege
Frage
: Welche Organismen können Sauerstoff abgeben?
Die grünen Pflanzen
Das tierische Plankton
Die Insektenlarven
Kategorie: SpezielleFischkunde
Frage
: Welche Fischarten haben keine Schwimmblase?
Der Karpfen und der Zander
Die Mühlkoppe und die Makrele
Der Hecht und der Barsch